Was sind die wichtigsten Etappen des Rechtsstreits?

Zeitplan

Solche Klagen sind immer ein langwieriger Prozess. Hier erfahren Sie, was Sie erwarten können.

  • Wir reichen die Klage beim Gericht ein

  • Voraussichtliche Entscheidung über die Zulässigkeit

  • Mögliche erste Entscheidung zu den zentralen Rechtsfragen

Die Dauer hängt auch davon ab, wie die FIFA reagiert und wann das Gericht verfügbar ist. Bitte registrieren Sie sich hier, wir halten Sie über den Fortgang der Klage auf dem Laufenden.

Wie sieht der rechtsweg aus?

  • Phase 1: Zulässigkeit

    Das Gericht prüft, ob Justice for Players geeignet ist, die Spieler zu vertreten, und ob eine Sammelklage der beste Weg ist, um diese Klage einzureichen.

  • Phase 2: Hauptverhandlung

    Wird die Klage zugelassen, prüft das Gericht die zentralen Rechtsfragen: Hat die FIFA gegen das Gesetz verstoßen? Haben die Spieler einen Schaden erlitten?

  • Phase 3: Mögliche Rechtsmittel

    Je nach Urteil können beide Seiten Berufung beim Berufungsgericht und letztendlich beim Obersten Gerichtshof einlegen.

Das Opt-out system

Gemäß dem Gesetz über kollektive Schadensersatzansprüche (WAMCA) gilt das Opt-out-System. Das bedeutet, dass zum Zeitpunkt der Entscheidung über die Zulässigkeit alle in den Niederlanden ansässigen Spieler, die einen Schaden erlitten haben, automatisch Teil dieser Klage sind, sofern sie nicht ausdrücklich erklären, dass sie nicht daran teilnehmen möchten.

Sie müssen nichts unternehmen, um teilzunehmen. Nur wenn Sie nicht von unserer Stiftung vertreten werden möchten, müssen Sie eine Opt-out-Erklärung einreichen.

Wenn Sie nicht in den Niederlanden wohnen, aber bei einem Verein in der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich gespielt haben oder von, zu oder zwischen solchen Vereinen gewechselt sind, wird diese Klage auch in Ihrem Namen erhoben, unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit. Als Nicht-Niederländer müssen Sie uns jedoch mitteilen, dass Sie sich der Klage anschließen möchten, indem Sie sich hier anmelden.

Jetzt registrieren und ihre recht einfordern

Die Transferregeln der FIFA haben Ihre Freiheit, den Verein zu wechseln, wenn Sie dies wünschen, unrechtmäßig eingeschränkt und tun dies immer noch. Außerdem beeinträchtigen sie Ihre Verhandlungsmacht. Justice for Players setzt sich dafür ein, dass Fußballer mehr Macht gegenüber der FIFA und den nationalen Fußballverbänden erhalten und eine faire Entschädigung für den durch diese Regeln verursachten Schaden erhalten.